Überspringen zu Hauptinhalt

Gastgeber
@-YET GmbH | Leichlingen

Am 30. November 2023 ist die @-YET GmbH Gastgeber der Initiative K. Die Initiative K ist ein Dialogprojekt von und für Kommunen aus Nordrhein-Westfalen. Besonders durch die Herausforderungen der letzten Jahre standen viele unserer Städte und Gemeinden vor ähnlichen Challenges bei der Planung und Umsetzung von Cybersicherheits- und Digitalisierungsprojekten. Wir möchten diesen Erfahrungsschatz untereinander teilen, uns vernetzen, und bestenfalls ergeben sich daraus sogar Kooperationsprojekte zwischen den teilnehmenden Kommunen.

30.11.2023 | 09:30-13:00 | Schloß Eicherhof, 42799 Leichlingen

Teilnehmen

Ablauf | Event

Begrüßung

Begrüßung durch Herrn Wolfgang Straßer, Geschäftsführer der @YET GmbH

Impulse

Best-Practice-Impulse

  • Amateure hacken Systeme, Profis hacken Menschen
    Frank Meger, IT-Sicherheitsbeauftragter, Rhein-Kreis Neuss
  • Cyberattacke auf die Stadt Witten – Ein Erfahrungsbericht
    Andreas Hasenberg, ehem. IT-Sicherheitsbeauftragter, Stadt Witten
  • Die Cybersichere Kommune
    Wolfgang Straßer, Geschäftsführer, @YET GmbH

Experten-Diskussion

moderierte Diskussion mit den Referenten

  • Frank Meger, Rhein-Kreis Neuss
  • Andreas Hasenberg, Stadt Witten
  • Wolfgang Straßer, @-YET

und allen Teilnehmenden.

Moderation: Marian Blok, elfnullelf GmbH

Abschluss und Ausblick

Abschluss-Statements und Ausblick auf mögliche Kooperationsprojekte zwischen den Kommunen

Kleiner Imbiss

Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung

Grußworte | Impulse

Frank Meger

Andreas Hasenberg

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können Kommunen, die Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten haben und/oder diese vorantreiben wollen. Ebenso kommunale Betriebe und Einrichtungen wie Stadtwerke, ÖPNV-, Ver-/Entsorgungsbetriebe, Krankenhäuser, Feuerwehren und weitere.

Sie wollen mitmachen?

An den Anfang scrollen
Suche