Überspringen zu Hauptinhalt

Gastgeber

Schwäbisch-Gmünd

Am 24.06.2021 ist Schwäbisch-Gmünd Gastgeber der Initiative K. Die Initiative K ist ein Pilotprojekt von und für Kommunen aus Baden-Württemberg.
In mehreren Online-Events stellen die teilnehmenden Kommunen digitale Best-Practice-Projekte vor und tauschen sich zum Thema digitale, moderne und krisensichere Kommune von Morgen aus. Davon sollen die Bürgerinnen und Bürger profitieren.

24.06.2021 | 14:00-16:00 | Online-Event

Teilnehmen

Ablauf | Online-Event

Begrüßung

Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Richard Arnold

Impulse

Best-Practice-Impulse

  • Tipps, Tools, Tricks und Tücken: Der digitale AHA-Effekt von Corona in Gmünd
    Oliver Lehner, EDV Stadt Schwäbisch Gmünd
  • Einsatz von KI im Stadtarchiv der Stadt Heilbronn
    Thomas Laue, Digitalisierungsbeauftragter & Open Data-Koordinator Heilbronn
  • Mobilitätskonzept – von der Theorie in die Praxis
    Miriam Hippe, IT und Digitalisierung im Schwarzwald-Baar-Kreis
  • Umsetzung von VPN Konzepten am Beispiel Baden-Baden
    Rene Nies, NCP engineerings
  • Gebäudemanagement weitergedacht – Energiecontrolling mit LoRaWAN
    Andreas Meyer, Hauptamt Gemeinde Niedereschach

Experten-Diskussion

moderierte Diskussion mit den Referenten

  • Oliver Lehner, Stadt Schwäbisch Gmünd
  • Thomas Laue, Stadt Heilbronn
  • Miriam Hippe, Schwarzwald-Baar-Kreis
  • Andreas Meyer, Gemeinde Niedereschach
  • René Nies, NCP engineering GmbH

und allen Teilnehmenden.

Moderation: Fabian Haun, elfnullelf GmbH

Abschluss und Ausblick

Abschluss-Statements und Ausblick auf mögliche Kooperationsprojekte zwischen den Kommunen

Teilnehmen

Oberbürgermeister Richard Arnold

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Andreas Meyer

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

An den Anfang scrollen
Suche